Eine Alpenreise
Nach der Alpeneinweisung im Juli 2023 wollte ich das dabei gelernte Basiswissen über das Fliegen im Hochgebirge endlich mal bei einer richtigen Alpenüberquerung anwenden. Für Mitte September deutete sich ein länger andauerndes Hochdruckgebiet über Mitteleuropa an, das mir einen gefahrenarmen Flug durch die Alpen ermöglichen sollte. Als Ziel hatte ich mir den Wörthersee ausge-
sucht. In der Nähe gibt es einen kleineren Flugplatz, der an Werktagen im September leider nicht mehr besetzt war, wie man mir
auf Anfrage mitteilte, so dass ich mich für den Regionalflughafen in Klagenfurt selbst entschied (LOWK, https://airport-klagenfurt.at/de/home).
Weil sich das Flugwetter zurzeit kaum um die Vorhersagen kümmert, verzögerte sich die Hochdrucklage noch um einige Tage, aber ab
dem 23. September passte es dann. Ab Conneforde am Samstag früh war die Wolkendecke zwar noch niedrig, so dass ich auf den
ersten Meilen kaum höher als 1000 ft fliegen konnte, jedoch nach Süden hin wurden Wolkenhöhe und Sichtweite dann besser.
Weiterlesen in der PDF.